Karl Kraus-Nachwuchsförderpreis 2012 für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation
Gemeinsamer Preis der DGPF, OVG und SGPBF
Anmeldetermin: 10. November 2011
Hintergrund und Zielsetzungen
Der Karl Kraus-Nachwuchsförderpreis ist ein Preis zur Förderung des wissenschaftlich-technischen Nachwuchses auf den Gebieten der Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation und ihrer Nachbarbereiche.
Der Preis gedenkt Prof. Dr. Karl Kraus, einem der herausragenden Lehrmeister und Lehrbuchatoren auf diesem Gebiet, der im Jahr 2006 verstarb. Seit dem Jahr 2007 wird der Preis gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation (DGPF) mit der Schweizerischen Gesellschaft für Photogrammetrie und Fernerkundung (SGPF) und der Österreichischen Gesellschaft für Vermessung und Geoinformation (OVG) verliehen.
Mit dem Preis sollen herausragende Diplom-, Bachelor, Master- und andere Studienarbeiten ideell gewürdigt, finanziell honoriert und einer größeren Öffentlichkeit bekannt gemacht werden. In jedem Jahr werden drei Preise - jeweils bestehend aus einem Preisgeld und einer Urkunde - vergeben.
Preissumme
Die Preisgelder betragen:
1. Preis: € 2000.-
2. Preis: € 1500.-
3. Preis: € 1000.-
Ausschreibung und Preisverleihung 2012
Der Anmeldetermin für die Ausschreibung 2012 ist der 10. November 2011.
Informationen und Teilnahmebedingungen
» Hinweise für Bewerber 2012 (PDF)
Weitere Auskünfte
Jurymitglied der SGPF:
Dr. Kirsten Wolff
Bundesamt für Landestopographie, Wabern
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Präsident der SGPF:
Prof. François Gervaix
HEIG-VD, Institut Géomatique, Gestion de l'Environment, Construction et Surveillance d'Ouvrages (G2C)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!